Dieser wunderschöne Weihnachtsstern wurde gestern noch an meine Tür gehängt. Leider ohne einen Hinweis von wem. Ganz lieben Dank an den Menschen, der an mich gedacht hat.
Ich nutze dies gleichzeitig, um mich in den Weihnachtsurlaub zu verabschieden. Ein paar Tage bei der Familie stehen bevor und über ein wenig Erholung freue ich mich auch. Es war ein intensives Jahr 2016.
Vielen lieben Dank an alle Zwei- und Vierbeiner, die mich in diesem Jahr begleitet haben. Ich kann immer wieder nur betonen, wie sehr ich auch von Euch lerne und mich über jede einzelne Begegnung freue.
Habt schöne und geruhsame Weihnachtstage mit Euren Lieben, rutscht gut ins 2017 und bleibt gesund.
Viele liebe Grüße, Katja
Ich hatte machmal den Eindruck, dass sich die Menschen gern etwas anderes für Ihre Hunde ausgesucht hätten. Umso schöner, dass sie aber einfach mal kein Mitspracherecht hatten.
Sehr gefreut habe ich mich über viele Rückmeldungen, die auch anschließend von zu Hause kamen. Die Spielies blieben auch dort noch heiß begehrt. Es scheint also einen Unterschied zu geben, ob wir etwas für unsere Hunde aussuchen oder sie sich selbst. Probieren Sie es doch beim nächsten Spielzeugkauf einfach mal aus.
Mir selbst hat es wirklich viel Spaß bereitet und ich freue mich auf Dezember 2017. Es wird in jedem Falle wiederholt!
Anbei eine kleine Auswahl von Bildern. Auch hier war es sehr interessant zu beobachten, welche Hunde nicht gern fotografiert werden. Auch das haben wir natürlich respektiert - der Spaß und die Freude sollten im Vordergrund stehen. (Bitte stören Sie sich nicht, an der Qualität der Bilder. Aber manchmal war die Freude einfach zu groß... )
Schön wars....
PS: So praktische Dinge, wie Hundehandtücher sind ein no-go und blieben im Sack. :)
21. Dezember 2016
04. Dezember 2016
Mittels diesen kleinen Gerätes kann ich nun ab sofort auch Kartenzahlung (+PIN) annehmen.
Die erste Zahlung wurde gestern schon erfolgreich durchgeführt.
Viele liebe Grüße, Katja Steinbeiß
22. November 2016
... von 4 Tagen Fortbildung zum Thema Kraniosakrale Therapie...
... in Gedanken bin ich jedoch noch immer Kurs und seiner ganz wunderbaren Atmosphäre.
Ein paar Bilder zeigen sehr schön, wie respektvoll mit den Hunden umgegangen wird, wie dankbar wir sind, an Ihnen fühlen zu dürfen und wie wichtig das Zuhören ist. Das Gewebe hat so viel zu berichten, wenn wir in die Ruhe gehen und uns dem öffnen, was es uns erzählt.
Die Osteopathie arbeitet nicht ausschließlich mit Techniken. Sie ist vielmehr. Sie ist eine Therapieform, die
Ihr Tier mit allen Sinnen erfasst.
06. November 2016
Inne halten dann und wann ist das Kostbarste, was wir uns selbst schenken können." (Gudrun Kropp)
In diesem Sinne werde ich ein paar Tage den Herbst genießen und ab dem 26.10. wieder aufgetankt und munter für alle Vierbeiner und Menschen da sein.
Haben Sie eine gute Zeit.
Viele liebe Grüße, Katja Steinbeiß
12. Oktober 2016
Es ist wundervoll Welpen bereits mit wenigen Wochen osteopathisch druchchecken zu lassen.
Insbesondere dann, wenn es bei der Geburt Komplikationen, Verzögerungen oder andere Besonderheiten gab.
Es lohnt sich so sehr für die Kleinen und das vor ihnen liegende Leben.
Eine Kollegin hat dazu ein Video aufgenommen:
(Der Welpe ist nicht sediert, sondern einfach nur entspannt eingeschlafen.)
12. Oktober 2016
Aufgrund von verschiedenen Erlebnissen des heutigen Tages habe ich gedacht ein paar Zeilen zu schreiben und dem Ganzen Raum zu geben.
Eine kleine Liebeserklärung ist entstanden:
Osteopathie – so individuell wie Sie und Ihr Tier
Osteopathie ist ein Weg – ein Weg den man geht um Körper und Seele in ein neues Gleichgewicht zu bringen.
Osteopathie denkt nicht in Symptomen, Mustern oder Zeitvorgaben.
Jeder beginnt seinen Weg an seinem ganz eigenen Ausgangspunkt.
Ein Ausgangspunkt der geprägt ist durch Vergangenheit, körperliche
Vorbelastungen, emotionale Erlebnisse, Familie und die eigene Individualität.
Keiner weiß, wie schnell wir auf dem gemeinsamen Weg voran schreiten.
Mal können Strukturen und Gefühle sehr schnell in eine harmonischere
Balance finden und manchmal braucht es Zeit.
Vielleicht braucht es Zeit sich zu öffnen, wieder zu zulassen und an vielleicht zwickenden
Körperregionen überhaupt berührt werden zu dürfen. Und so unterschiedlich wie wir
alle Menschen sind, so sind es unsere geliebten Tiere auch.
Die Osteopathie ist ein so wundervolles Mittel um genau in dem Tempo
Verbesserungen zu ermöglichen, wie es Ihr Tier verarbeiten kann.
Oft benötigt es Vertrauen, aber vielmehr Vertrauen der Menschen diesen Weg
zu gehen und sich all dem zu öffnen, was ihnen dort begegnet.
Immer und immer wieder zeigt sich in meiner täglichen Arbeit mit den Tieren,
welch wunderbare Geschöpfe sie sind. Sie wissen so viel mehr über uns.
Sie stützen uns und unsere Familien auf so vielen Ebenen. Wir können viel von ihnen lernen.
Ich habe großen Respekt und bin oft bewegt von den Dingen, die sich in meiner Arbeit zeigen.
Danke an alle tierischen Patienten und Besitzer, die den Mut und das Vertrauen haben,
den Weg zu gehen. Auch ich lerne jeden Tag von ihnen und bin zutiefst dankbar, dass sie
meinen Weg so bereichern.
Katja Steinbeiß
08. September 2016
"Jeder Abschied schmerzt - ob es sich nun um das Ende einer Partnerschaft, das Verlassen der vertrauten Heimat oder der Tod eines geliebten Menschen handelt."
(Jeanne Ruland-Abschied von Dir)
All diese Themen begegnen uns irgendwann einmal in unserem Leben. Meist treffen Sie uns unvorbereitet und mitten ins Herz. Im Rahmen dieses 2-tägigen Seminares zeigt die Dozentin Ihnen, wie man bewusst Abschied nehmen kann, um wieder kraftvoll im Leben zu stehen.
"... nimm Abschied und gesunde." (Hermann Hesse)
Dozentin
Datum
Seminarzeiten
Seminarort
Kosten
Iris Kling-Müller (Heilpraktikerin)
Sa. 12. & So. 13. November 2016
10.00 bis 17.00 Uhr
Shana - Seminarhaus, Zuckerhut 26 in 23867 Sülfeld
195,00 Euro
Haben Sie Interesse, so lassen Sie mir gern das nachstehende Anmeldeformular ausgefüllt zukommen.
Bei Fragen vorab scheuen Sie sich nicht, mich anzurufen oder eine Nachricht zu schreiben.
Viele Grüße, Katja Steinbeiß
07. Sept. 2016
Es ist zwar schon ein paar Wochen her, aber ich durfte sogar mal einen jungen Fitis behandeln. Der erste Vogel. Er flog gegen meine Scheibe und ich ging raus um zu schauen, wie es dem kleinen Kerl ging. Er lag etwas benommen da, war aber bei Bewußtsein. Ich durfte ihn mit nach drinnen nehmen und ihn dort osteopathisch an der Halswirbelsäule behandeln. Über die Tierkommunikation, die inzwischen auch in jeder Behandlung eine wichtige Rolle einnimmt, konnte ich ganz wunderbar den Zeitpunkt finden, an dem der Bursche wieder nach draußen wollte. Was für ein Geschenk diese Begegnung.
An dieser Stelle möchte ich gern mal Wünsche für weitere tierische Patienten äußern. Ich möchte so gern mal ein Kaninchen oder Meerschweinchen unter den Händen fühlen. Oft kann hier nämlich bei Verdauungsproblemen etc unterstützt werden. Und ganz oben auf der Liste steht eine Kuh.
Viele liebe Grüße, Katja Steinbeiß
02.August 2016
Die meisten meiner Patienten-besitzer wissen, dass die intuitive Tierkommunikation schon länger eine Rolle in meinen Behandlungen spielt.
Um Botschaften noch konkreter empfangen und auch übermitteln zu können, ging es am vergangenen Wochenende zu einer Fortbildung zu dem Thema.
Es war sehr beeindruckend zu erfahren und auch selbst zu erleben, wieviel mehr sie von uns, dem Leben und den großen Zusammenhängen wahrnehmen. Ich bin voller Dankbarkeit, Ehrfurcht und Respekt.
So nach und nach wird nun dieses Thema auch außerhalb von Behandlungen Einzug halten.
Bitte geben Sie mir gern bescheid, wenn ich Sie bei Fragen unterstützen kann.
Liebe Grüße, Katja Steinbeiß
20.März 2016
In der Zeit vom 28.04. bis 13.05.2016 bleibt die Praxis geschlossen.
Ich besuche drei spannende Fortbildungen und gönne mir etwas Erholung,
um auch weiterhin mit viel Herzblut, Freude und Kraft Ihre Vierbeiner unterstützen zu können.
Bitte geben Sie für Terminwünsche rechtzeitig bescheid.
Herzliche Grüße, Katja Steinbeiß
20.März 2016
Bei uns hat es heut morgen nochmal etwas geschneit. (nicht ganz so viel wie im Foto)
Wer die Chance hat ... schaut doch mal wie Eure/Ihre Mäuse die Pfoten setzen.
Sind die Abdrücke ganz klar und sauber, oder gibt es auch so kleine "Schleifspuren" wie im Bild zu sehen? D.h. werden die Pfoten nicht richtig gehoben?
Vorfreudige Frühlingsgrüße.
Katja Steinbeiß
24.Februar 2016
In vermutlich nicht all zu langer Zeit steht für mich der Abschied von meiner 13 jährigen Fellnase an. Ganz unweigerlich fange ich an, mich mit dem Thema Abschied & Loslassen auseinander zu setzen.
In der Schule und im Leben bin ich darauf bislang nicht wirklich vorbereitet worden.
Und auch viele Freunde und Bekannte um mich herum haben oft "Schwierigkeiten"
loszulassen.
Daher entstand die Idee eines 2-tägigen Seminares zu diesem Thema.
Darin wird es jedoch nicht ausschließlich um das Thema Trauer gehen. Abschied kann auch heißen, sich von einem geliebten Menschen zu trennen, in eine neue Wohnung zu ziehen, den Beruf zu wechseln u.vm. .
Die Dozentin Iris Kling-Müller zeigt Ihnen, wie man bewusst Abschied nehmen kann, um wieder kraftvoll im Leben zu stehen.
So Sie mögen, schauen Sie doch einfach, ob dies auch etwas für Sie sein könnte.
Hier gehts zu den Details.
Viele Grüße, Katja Steinbeiß
10.02.2016
... auf geht es in ein neues Jahr. Ich bin gespannt was es alles bereit hält und freue mich auf viele schöne Begegnungen, interessante Fortbildungen und tolle Erfahrungen.
Alles Liebe, Katja Steinbeiß
04.01.2016