Neuigkeiten


2017 darf in Ruhe ausklingen...

2017 klingt nun langsam aus. Zeit, um das Jahr nochmal vorbei ziehen zu lassen...

 

Ich hatte ganz wunderbare Mensch- und Hundbegegnungen in meiner Praxis. Ich durfte aus jeder Einzelnen Tag für Tag lernen und immer wieder fasziniert feststellen, dass kein Körper und kein Wesen dem anderen gleicht. Jeder ist einzigartig und bringt seine ganz eigene Geschichte mit. Ich glaube deshalb liebe ich meine Arbeit so - es gibt kein festes Schema um gesund zu werden und zu bleiben. Jeder Tag bedeutet neue Lösungen zu finden und sich vom Fühlen leiten zu lassen.

 

Mir ist sehr bewusst, dass es von außen oft nicht einfach nachvollziehbar ist, wie genau Osteopathie (also die Arbeit mit dem Gewebe, den verschiedenen Strukturen, aber auch mit emotionalen Erlebnissen) funktioniert. Daher danke ich allen, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben.

 

Wir haben in 2017 zusammen gelacht und waren auch mal traurig.

Wir haben Abschied genommen und uns neu kennengelernt.

Wir haben einfach mal etwas kaputt gemacht (s.Bild) oder sind zusammen in die Ruhe gegangen.

Manchmal war der Plan, keinen Plan und keine Erwartungen zu haben und so der Situation ganz

vertrauensvoll ihren Lauf zu lassen.

All das und so viel mehr gehört in meine Arbeit, für die ich brenne und die bunt ist wie das Leben

und jeder einzelne von uns.

 

Ich sage allen danke, die das Jahr so farbenfroh gemacht haben, all denen, die ich begleiten durfte

und die mich begleitet haben und allen, die mich gefordert und wachsen lassen haben.

 

Ich freue mich schon auf 2018 mit Ihnen und den Fellnasen und bin mir sicher, dass es ebenso

viele schöne und spannende Momente bereit hält.

 

Ich bin neugierig, wo die Reise hin geht.

 

Aber bis dahin wünsche ich Ihnen ganz wunderbare Weihnachtstage mit Ihren Lieben.

Kommen Sie gut ins neue Jahr.

 

Alles Liebe, Katja Steinbeiß

 

 

 

PS: Hier haben wir tatsächlich auch mal aus rein therapeutischen Gründen ;) einen Schnüffelteppich von der lieben Steffi von "Kreafo Spaß & Entspannung für Vierbeiner" zerstört. Das war ehrlich gesagt für alle ein Spaß.

21.Dezember 2017



Adventszeit ist Wichtelzeit

Ich hoffe Sie hatten gestern einen gemütlichen Start in die Adventszeit.

 

Wir haben heut in der Praxis auch mit unserem vorweihnachtlichem Spaß begonnen.

Dabei dürfen sich die Hunde nach der Behandlung aus einem Sack, gefüllt mit verschiedensten Spielsachen und Leckerchen, etwas aussuchen.

 

Wichtig ist dabei, dass die Besitzer kein Mitspracherecht haben.   :)

 

Es macht so viel Spaß zu sehen, was sich die Mäuse aussuchen (und womit die Besitzer oft gar nicht rechnen) und welche Freude sie damit haben.

 

Hach, ich mag diese Zeit.

 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Vierbeinern eine schöne Adventszeit.

 

Liebe Grüße

Katja Steinbeiß

 

04. Dezember 2017


Parken

 

Manchmal wurde es in den Abendstunden knapp mit dem Parkplatz im hinteren Bereich der Praxis.


Ab sofort kann nun auch einfach auf der gegenüberliegenden Seite der Straße geparkt werden (hinter der Mauer).

 

Eine Bitte möchte ich jedoch gern noch weitergeben: Der Eigentümer bat darum, dass die Hunde nicht auf die Wiese, die sich auf dem Grundstück befindet, gelassen werden. Wer noch eine kurze Gassirunde braucht, bitte den Bereich neben dem Grundstück dafür nutzen. 

 


Viele liebe Grüße an diesem wunderbaren Herbsttag.

 

13.11.2017

 


Urlaubsgrüße und Vorfreude

 

Bereits vor einiger Zeit erreichte mich ein Urlaubsbild von einem lieben Patienten.

Zu sehen ist aber nicht nur Golden Sam, sondern auch Pingu.

 

Pingu wurde von Sam bei der Weihnachtswichtelaktion im letzten Dezember ausgewählt und begleitet ihn nun eigentlich fast überall hin - in den Urlaub, aber auch ab und an wieder mit zu mir in die Praxis.

 

 

 

Auch wenn es noch ein paar Monate dauert und wir noch etwas den "Sommer" genießen sollten, freue ich mich schon sehr auf die Wichtelaktion in 2017.

 

Eine gute Zeit für Sie und Ihre Vierbeiner.

Katja Steinbeiß

 

15.08.2017


Schütteln

Im Erstgespräch frage ich ja immer einige Details zu Ihren Vierbeinern ab - u.a. auch, ob sich der Hund schüttelt und ob er bestimmte Bereiche auslässt.

 

Haben Sie es schon einmal beobachtet?

 

Hier gibt es ganz wunderbare Schüttelbilder.

 

Ich verabschiede mich nun aber in den Urlaub.

Liebe Grüße und bleiben Sie gesund.

Katja Steinbeiß

 

PS: Der Zusammenhang zwischen Größe und Häufigkeit des Schüttelns war mir auch noch nicht bekannt.


Urlaubs- und Fortbildungszeit

Ab Donnerstag (18.05.) bis einschließlich Dienstag (30.05.) bin ich mit meinem Hundeopi

ein paar Tage im Urlaub an der Ostsee und anschließend auf einer Fortbildung.

 

Ich starte dann ab 31.5. frisch, munter und inspiriert wieder in der Praxis.

 

Haben Sie bis dahin auch eine gute Zeit.

 

Liebe Grüße, Katja

 


Wenn sich die Welt einfach mal entschleunigt...

 

...sometimes Shit happens...

 

In der Nacht auf Freitag erkrankte mein Hundesenior am Vestibularsyndrom. Dies ist eine Störung des Gleichgewichtsorgan, welche leider dieses Mal heftige Symptome zeigte. Keine Koordination (Steh- und Gehfähigkeit), Augenzittern (Nystagmus) und Übelkeit mit Erbrechen. Eine Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme war daher nicht möglich.

 

Er wurde nun seit 3 Tagen von einer lieben Freundin/Tierärztin/Osteopathin mit Infusionen und wir zusammen mit guter Laune und Optimismus versorgt.

 

Wer ihn persönlich kennt, weiß dass es ein wirklich zäher Bursche ist.

Es wird auch von Tag zu Tag besser: Er kann wieder allein stehen und ein paar Schritte gehen, hat gestern Abend das erste Mal etwas Brühe aufgenommen und heut morgen das Beinchen gehoben.

 

Trotz all dieser Fortschritte wird er die nächsten Tage noch einige Unterstützung brauchen. Die Praxis bleibt in jedem Fall am Dienstag und Mittwoch geschlossen und dann schaue ich weiter, wie sich alles entwickelt und

welche Termine ich wahrnehmen kann. Ich melde mich aber auch bei jedem einzelnen nochmals.

 

Haben Sie einen schönen freien Tag heut.

 

Liebe Grüße, Katja Steinbeiß

 

01.Mai 2017

 


Osterzeit

 

*** Vom 13. bis zum 17. April bleibt die Praxis geschlossen. ***

 

Obwohl der Frühling da ist und eigentlich immer viel Leichtigkeit mit sich bringt, durchleben im Moment einige Familien mit Ihren Vierbeinern eine intensive Zeit.

 

Ich wünsche wunderschöne Ostertage - mit Zeit für Ruhe und mit Momenten zum Durchatmen und Kraft tanken.

 

Ich nutze die Zeit auch für einen kleinen Kurzurlaub in der Heimat.

 

Viele liebe Grüße

Katja Steinbeiß


...zurück von 4 Tagen Fortbildung.

Es war wie immer sehr anspruchsvoll, detailreich und intensiv.

 

Dieses Mal sind wir noch tiefer in die Strukturen und anatomischen Feinheiten

der Baucheingeweide und des Urogenitaltraktes eingetaucht.

 

Ich freue mich gleich auf meine Patienten und wünsche Ihnen und Euch eine schöne Woche.

 

Viele liebe Grüße

Katja Steinbeiß

 

07.März 2017


Fortbildungszeit

Ab Donnerstag (02.03.) bis einschließlich Sonntag freue ich mich darauf wieder von den beiden großartigen Referentinnen Henrike Könneker und Ute Reiter lernen zu dürfen. Die Praxis bleibt in der Zeit geschlossen. Ab Dienstag, den 07.03. stehe ich dann gern wieder zur Verfügung.

 

Haben Sie einen guten Start in die Woche.

 

Liebe Grüße, Katja Steinbeiß

 

27. Februar 2017


Seelenverwandte

 

Folgende wunderschöne Zeilen hat mir kürzlich eine liebe Freundin und Kollegin gesendet - viel zu schön, um sie nicht auch zu teilen.

 

Mich berühren die Zeilen so sehr, weil mein Seelenhund nun 14 Jahre alt geworden ist und mich auch 14 Jahre schon begleitet.

 

Ich bin so unendlich dankbar genau dieses Wesen an meiner Seite zu haben, immer wieder von ihm zu lernen, ihn zu lieben und die Augenblicke mit ihm zu genießen.

 

 

 

Seelenverwandte
Wir sind zu zweit im Raum, mein Hund und ich ...


Ich begreife, dass in diesem Moment in ihm und in mir

genau das gleiche Gefühl herrscht, dass es zwischen uns

keinen Unterschied gibt.


Es sind zwei Paar identische Augen, die fest auf den anderen gerichtet sind.


Und in diesen Augen, sowohl im Tier als auch im Menschen, liegt

ein und dasselbe Leben, das sich scheu an das andere schmiegt.


(Iwan Turgenjew 1818-1883)

 

22.Februar 2017

 


ACHTUNG!  Floh- und Zeckenmittel Bravecto® (Kautablette)

Hier gibt es eine Stellungnahme vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zum Antiparasitikum Bravecto®. Dabei handelt es sich um das seit 2014 am Markt erhältliche Floh- und Zeckenmittel, welches als Kautablette verabreicht wird. Die Nebenwirkungen sind erschreckend und wurden bereits 03/2015 im Deutschen Tierärzteblatt veröffentlicht.
 
Alles Liebe, Katja Steinbeiß
08.02.2017

Helfende Pfoten

...und manchmal ist es ganz wunderbar zwei Pfoten mehr zur Unterstützung in der Behandlung zu haben. 

 

Einfach nur niedlich die beiden.

 

10. Januar 2017


Für alle Kollegen /-innen

 

 

Ab Juli 2017 startet wieder ein neuer Lehrgang "Osteopathie am Kleintier" mit den beiden großartigen Referentinnen Henrike Könneker und Ute Reiter (Tierärztinnen und Fachbuchautorinnen).

 

 

 

Ich kann mir für mich und meine Praxis keinerlei bessere Dozenten vorstellen und bin jeden Tag dankbar, dass ich die Osteopathie durch die beiden als so wundervolle Behandlungsmöglichkeit kennenlernen durfte.

 

Für mehr Details schaut gern hier unter ocani.de

 

Bei Fragen gebt mir gern bescheid.

 

Viele liebe Grüße

Katja

 

 

10. Januar 2017


Faszien

Ein Schwerpunkt meiner osteopathischen Tätigkeit ist die Arbeit mit Faszien.

 

Oft können wir uns nur schwer etwas darunter vorstellen - es ist ja schließlich von außen nicht sichtbar.

 

Schauen Sie doch mal hier. Es sind so wundervolle Bilder.

 

10. Januar 2017